Produktbeschreibung
Das Selbstfindungsbuch "Who am I?" ist Anleitung mit psychologischen Übungen zur Entwicklung Deines Selbstverständnisses von The School of Life aus England.
Eine der kniffligsten Aufgaben, mit denen wir es je zu tun hatten, ist die herauszufinden, wer wir wirklich sind.
Wenn wir direkt aufgefordert werden, uns selbst zu beschreiben, neigen unsere Gedanken dazu, leer zu werden. Wir können uns nicht einfach zusammenfassen. Wir brauchen Aufforderungen und Vorschläge und detailliertere Anfragen, die uns helfen, unser Bild von uns selbst zu vermitteln und zu organisieren.
Dieses Buch wurde entwickelt, um uns zu helfen, ein psychologisches Porträt dessen zu erstellen, was wir sind, und zwar mit Hilfe einiger ungewöhnlicher, schräger, unterhaltsamer und verspielter Anweisungen. Das Buch ist mit Übungen gefüllt, die uns helfen, unser Selbstverständnis in Schlüsselbereichen unseres Lebens zu entwickeln und ein umfassendes Bild unserer Existenz zu vermitteln.
Kapitel beinhalten:
- Psychologie
- Beziehungen
- Sex
- Andere Personen
- Arbeit
- Utopie
- Trauer & Mitgefühl
- Wiederverzauberung
Beispielübungen:
Psychologie - Gewissen und Schuldgefühle
Viele Jahrhunderte lang wurde das Gewissen religiös als eine moralische Stimme - von Gott kommend - in unseren Köpfen wahrgenommen, die die Güte oder Schlechtigkeit unserer Handlungen und Absichten beurteilt. Es würde uns dazu bringen, uns schuldig zu fühlen, wenn wir gegen die Regeln verstoßen.
und manchmal veranlassen uns, das Richtige zu tun, wenn es eine Chance gibt.
1) Wie aktiv ist dein Gewissen?
2) Was gibt dir das Gefühl, schuldig zu sein?
3) Womit lässt du dich ziemlich leicht davonkommen?
Arbeit - Ambitionen
Jedes Arbeitsleben beinhaltet ein Gleichgewicht zwischen weltlichen und authentischen Anliegen, einen Balanceakt zwischen dem, was die Welt verlangt und dem, was wir mögen.
1) Rang in der Reihenfolge der Bedeutung für Sie in Ihrer Karriere: Geld, Status, Kreativität, soziale Auswirkungen, Kollegen.
2) Was erhoffen Sie sich in jedem Bereich?
Utopia - Utopische Städte
Wir alle wissen, dass Städte heute viel zu teuer sind.... aber was halten Sie von der Größe der Gebäude und Straßen, den Architekturstilen und dem Leben im Erdgeschoss?
1) Denke an drei Städte, die dir wirklich gefallen haben: Was haben sie richtig gemacht?
2) Was glauben Sie, wie die ideale Stadt aussehen würde?
Hardcover-Journal mit Übungen
Inhalt: 160 farbige Seiten mit Navigationslaschen
Sprache: Englisch
Größe: 23x16x1,5 cm