Produktbeschreibung
Mit mehr als 2.500 Bildern und Insiderinformationen wirft dieses zweibändige Buch im Schuber ein neues Licht auf den Kontext, in dem die Möbel von Charles und Ray Eames entstanden sind. Es dokumentiert in beispielloser Weise, wie sich der Designprozess im Eames Office entwickelt hat und welche wichtige Rolle bestimmte Designer und Hersteller spielen.
Band 1 stellt die frühen Jahre des Eames Office und seine Methode der Möbelgestaltung und -entwicklung vor. Es stellt nicht nur Charles und Ray Eames vor, sondern auch wichtige Mitglieder ihres Designteams, darunter Eero Saarinen, Harry Bertoia, Herbert Matter und andere. Dieser Band konzentriert sich auch auf Charles Eames' frühe Arbeit mit Sperrholz und wie er die Techniken des Sperrholzformens in ein System zur Massenproduktion von Möbeln überführte.
Band 2 zeigt die Zeit von der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1978, dem Jahr des Todes von Charles Eames und dem effektiven, funktionalen Ende des Eames Office. Es gibt einen unvergleichlichen Einblick, wie neue Technologien die Entstehung der interessantesten Möbelstücke von Eames ermöglichten. Dieser Band beschäftigt sich auch mit der Rolle der Herman Miller Furniture Company bei der Entwicklung des Möbeldesigns im Eames Office und untersucht den Einfluss von Don Albinson, der von Mitte der 1940er bis 1960 der primäre Designer und Techniker von Charles Eames war.
Autoren: Marilyn Neuhart mit John Neuhart
Veröffentlichungsdatum: Juli 2015
Formatieren: 25,5 x 29,2 cm x 29,2 cm
Merkmale: 800 Seiten, Hardcover, 2 Bände im Schuber