Produktbeschreibung
100 Questions - Work Edition von The School of Life ist ein eingisch-sprachiges Set von 100 Fragekarten, die zu sinnvollen Gesprächen über Arbeit und Karriere anregen sollen.
Wahre Erfüllung ist schwer vorstellbar ohne die Möglichkeit, eine Arbeit zu finden, die nicht nur gut bezahlt ist, sondern auch unsere Talente und Wünsche erfüllt: eine Arbeit, die man lieben kann. Eine solche Arbeit ist natürlich schwer zu finden.
In dieser Box findest Du 100 sorgfältig zusammengestellte Fragen, die Dir helfen sollen, ein Gespräch über dich selbst und Dein Arbeitsleben zu beginnen. Nutze sie, um Dein Verständnis dafür zu schärfen, wer Du bist und was Du von der Arbeitswelt verlangen solltest.
Die Karten sind in Kategorien unterteilt und behandeln unter anderem folgende Themen
- Deine Talente
- Visualisierung des idealen Jobs
- Erbe
- Blockaden
- Kollegen
- Kinder
Diese Fragekarten können bei Familientreffen oder Dinnerpartys ausgeteilt werden, um eine Diskussion über die Arbeit und die Gründe für unsere Arbeit anzuregen. Ein schönes Geschenk für alle, die ihre Karriere überdenken oder ihre Talente im Kreise von Freunden und Familie neu einschätzen möchten.
Beispielfragen:
- Which of your talents is the world in danger of overlooking?
- What did school help kill in you? What would you want to correct about your school or university education?
- How many times a week do you feel dissatisfied about your work? What tends to trigger the dissatisfaction?
- In so far as I have been the victim of injustice in my career, it’s because…
- You are given the opportunity to give your 16 year old self some career advice: what would you say?
- Ideally, my colleagues would be more like me. Discuss.
Sprache: Englisch
Größe: 15x11,5x5 cm
The School of Life ist eine global tätige Einrichtung,die der Entwicklung emotionaler Intelligenz gewidmet ist und veranschaulicht, wie sich Schlüsseleinsichten aus denBereichen Psychologie, Philosophie und Kultur gezielt im Alltag anwenden lassen. Die Bücher, Spiele, Notizbücher u.v.a.m. werden im Vereinigten Königreich entworfen.