Produktbeschreibung
Ein einfaches Kartenspiel von The School of Life, das hilft, die vielen Möglichkeiten zu beleuchten, die wir haben, wenn wir versuchen zu entscheiden: "Was soll ich mit meinem Leben machen?".
Es gibt weltweit rund 600.000 verschiedene Arbeitsplätze. Es ist unvermeidlich, dass es schwer zu wissen ist, welche für unsere Talente und unser Temperament am besten geeignet ist. Dies ist ein Spiel, das uns helfen soll, festzustellen, welcher Beruf für uns am relevantesten sein könnte. Jede der 52 Karten beschreibt einen sehr ausgeprägten und oft faszinierenden Beruf mit Bewertungen für Schlüsselfaktoren wie Stressniveau, Gehalt und Bedeutung, um unsere Ambitionen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Karten arbeiten als lustiges und kompetitives Trumpfspiel zusammen, aber unter dem Spiel versucht das Spiel auch, uns bei einer der ernsthaftesten Aufgaben zu helfen, mit denen wir konfrontiert sind: zu wissen, was wir mit dem Rest unseres Lebens sinnvoll machen könnten.
Jeder Spieler liest in seiner Runde die Berufsbezeichnung und eine Kategorie aus seiner obersten Karte vor (z.B. Grafikdesigner, Risiko, durch einen Roboter ersetzt zu werden: 67). Die anderen Spieler lesen dann die gleiche Kategorie aus ihren Karten vor. Derjenige mit dem höchsten Wert gewinnt und dieser Spieler sammelt alle Karten, die in dieser Runde gespielt werden. Die Person mit allen Karten am Ende ist der Gewinner.
Alternativ kannst du einfach die Karten benutzen, um die größte zugrundeliegende Frage herauszufinden, vor der du stehen könntest: Was will ich mit meinem Leben anfangen? Ordnen Sie dazu einfach die Karten in der Reihenfolge der Präferenz von der am meisten und der am wenigsten wünschenswerten Karriere an. Welche Muster beobachten Sie? Was haben deine Entscheidungen gemeinsam? Wohin gehst du als nächstes?
Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Richtungswechsel im Leben sind oder jemanden kennen, der hilfreiche Karriereberatung benötigt, dieses Kartenspiel ist eine perfekte Möglichkeit, Möglichkeiten zu erkunden und Ihre Interessen zu testen, ohne Ihre Mitteilung einzureichen.