Produktbeschreibung
"Tipsy" von Spring Copenhagen ist ein umweltfreundlicher und nachhaltiger Weinverschluss aus Nussbaum, Eiche und Naturkautschuk. Er erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.
FaPrik ist die neueste Designmarke der renommierten Designerin Mette Geisler Dragelykke. Sie nutzt ihre FaPrik Markenplattform als kreativen Spielplatz für ihre innovativen Designs.
Weinstopper und Designobjekt in einem
Tipsy dient nicht nur als Weinverschluss, sondern ist auch ein schönes kleines Dekorationsstück. Im Regal in der Hausbar oder auf dem Küchentisch liegend, setzt er immer einen eleganten Akzent in das Ambiente des Raumes.
Tipsy passt sich perfekt an jedes nordische Designhaus an. Mit seiner klaren Schlichtheit und seinem einzigartigen Erscheinungsbild ist er die perfekte Geschenkidee für Ihren Gastgeber oder Ihre Gastgeberin.
Tipsy hält den Wein frisch
Wenn Sie vorhaben, eine geöffnete Flasche Wein zu retten, ist ein undurchlässiger Verschluss unerlässlich. Ein Kork garantiert dieses Siegel nicht und Sie riskieren, Korkstücke in Ihrem Wein zu bekommen.
Tipsy verschließt die Flasche fest und ist ein ausgezeichneter und charmanter Ersatz für einen Korkstopfen.
Es verlängert die trinkbare Lebensdauer des Weins und ermöglicht es Ihnen, den übrig gebliebenen Wein länger zu speichern. Und der Wein bleibt noch länger haltbar, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Passend zum Flaschenverschluß gibt es "Tipsy" auch als Korkenzieher.
FaPrik ist das neue Designbüro der Dänischen Designerin Mette Geisler Dragelykke, die viele schöne Gegenstände des täglichen Lebens designed. Mette ist ausgebildete Grafikdesignerin vom London College of Communication mit Abschluss am London Institute in 1999.
Größe: 7,5 x 5,1 cm HxD
Material: Eiche, Walnuss & Natur-Kautschuk